Die Zeit ist reif, um Integration aus anderen Blickwinkeln zu diskutieren! Erfrischend und authentisch werden bei Alimania Moderator Ali Can und meist ein bekannter Gast über gesellschaftspolitische Themen sprechen. Das Publikum kann sich einbringen. Dieses Late Night Format ist anders, weil es konstruktiv sein möchte. Wir reden nicht nur, wogegen wir sind, sondern auch wofür wir stehen. Social Media Videos at its best. Der Untertitel ist: “Das Abendprogramm”, weil es in der Show in die Tiefe geht und genug Intellektuelles für einen ganzen Abend bietet. Schauen Sie sich die erste Folge an. Jetzt auf YouTube und allen Social Media Kanälen.
Er möchte dabei nicht nur Probleme und Herausforderungen unserer Gesellschaft erklären, sondern vor allem nach Wegen für mehr Wertschätzung und ein besseres Miteinander suchen! Durch das Gespräch sollen konstruktive Überlegungen gefördert werden, damit die Zuschauer Hoffnung und Inspiration mitnehmen. Mit einer Prise Optimismus und einem Eimer Scharfsinnigkeit stellt Ali die richtigen Fragen.
Seine Gäste sind kurz ausgedrückt: PingPong-Partner mit Kompetenzen. In vertrauter Atmosphäre wirst du den Gast von seinen persönlichen Seiten kennenlernen. Du wirst gemeinsam mit ihnen Antworten zu Aspekten wie “Integration?”, “Deutschsein”, “Engagement”, “Gesellschaftlicher Zusammenhalt”, “Interkulturelle Sensibilisierung” und “Frieden”.
Das smarte Late Night Format spricht eine breite Gruppe an, da interkulturell und thematisch breit aufgestellt. Zum einen haben wir die Gruppen und Communitys mit einer migrantischen Perspektive. Auf der anderen Seite ist eine ganz breit aufgestellte Gruppe von Menschen angesprochen, die allgemein gesellschaftspolitisch interessiert sind und auch an den Gästen Gefallen finden. Integration und den gesellschaftlichen Zusammenhalt debattiert Ali schließlich mit Expert*innen, die sich gerade an hochaktuellen Debatten beteiligen, eigene Projekte umsetzen oder in ihrer Arbeit wichtige Kompetenzen mitbringen.
Alimania ist eine Produktion der VielRespektStiftung.
Mit freundlicher Unterstützung der